Louis C. Jacob Logo
Die Elbphillharmonie neben der Elbe in Hamburg.
Konzert-Pakete

Louis C. Jacob Hotel: Elbphilharmonie-Arrangements

Exklusive Konzerterlebnisse inkl. zwei Hotelübernachtungen und Dinner.

Das einzigartige Konzerthaus an der Elbe hat sich nach kurzer Zeit zu einem absoluten Publikumsmagneten für Musikkenner und Klassikexperten entwickelt. Seine besondere Akustik zieht weltbekannte Künstler aus allen Teilen der Erde an und verzaubert seine Zuhörer mit neuer Klangkunst.

Ganz exklusiv für unsere Jacob-Gäste haben wir einzigartige Konzert-Pakete in der Elbphilharmonie für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich auf die exklusiven Konzerterlebnisse der neuen Saison 2025/26. Bald folgen hier neue Arrangements. 

04.–06. November 2025
Eine Frau mit gelocktem Haar schaut leicht lächelnd in die Kamera.

Wiener Symphoniker

Seit über 100 Jahren begeistern die Wiener Symphoniker mit ihrer herausragenden Klangkunst und ihrer Dynamik. Unter Leitung von Petr Popelka und mit Anna Vinnitskaya am Klavier spielen sie ein spannungsreiches Programm, das zwei ganz unterschiedliche Meisterwerke vereint: Maurice Ravels Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand und Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“. BILD: © Marco Borggreve
Zum Elphi-Arrangement
17.–19. November 2025
Ein Mann in Mantel und mit Brille steht am Wasser und schaut in die Ferne.

Víkingur Ólafsson

Mit feinem Gespür und klugem Konzept bringt Víkingur Ólafsson Beethoven, Bach und Schubert in einen faszinierenden Dialog. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert – voller neuer Perspektiven, tiefer Emotionen und musikalischer Entdeckungen. BILD: © Ari Magg
Zum Elphi-Arrangement
24.–26. November 2025
Ein Mann mit verschränkten Armen hält ein Buch und schaut nach oben.

Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent

Mit Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 und dem Requiem von Luigi Cherubini erleben Sie unter Dirigent Philippe Herreweghe sowie den herausragenden Ensembles aus Paris und Gent ein wahres Konzert-Highlight. Genießen Sie ein Gipfeltreffen der Meisterwerke, interpretiert von einem ausgewiesenen Meisterdirigenten und seinen Weltklasse-Ensembles!
BILD: © Wouter Maeckelberghe
Zum Elphi-Arrangement
25.–27. November 2025
Ein Mann dirigiert ein Orchester mit Streichinstrumenten.

Bamberger Symphoniker

Seit 75 Jahren begeistern die Symphoniker mit ihrer herausragenden Klangkunst und ihrer Dynamik. Zusammen mit ihrem Chefdirigenten Jakub Hrůša spielen sie am Sinfonien von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss.
BILD: © Sebastian Madej
Zum Elphi-Arrangement
09.–11. Dezember 2025
Vor einem dunklen Hintergrund sitzt eine Frau, die einen Cello spielt.

Sol Gabetta

Ein Cello, eine Ausnahmemusikerin – und eine Geschichte, die unter die Haut geht. Sol Gabetta bringt nicht nur virtuose Klangkunst auf die Bühne, sondern auch die Erinnerung an eine Zeit, in der Frauen mit dem Cello Neuland betraten. Zwischen leiser Hommage und großer Geste entsteht ein Konzertmoment voller Intensität. Wer offene Ohren mitbringt, wird mehr als Musik hören.
BILD: © Julia Wesely
Zum Elphi-Arrangement
07.–09. Januar 2026
Ein Mann sitzt lächelnd und mit einer Geige in der Hand vor einem weißen Hintergrund.

Joshua Bell

Erleben Sie ein einzigartiges Konzert von Joshua Bell gemeinsam mit der Academy of St. Martin in the Fields im Großen Saal der Elbphilharmonie.
BILD: © Shervin Lainez
Zum Elphi-Arrangement
08.–10. Februar 2026
Ein Mann in Anzug und mit einer Geige in seiner Hand steht vor einem warm beleuchteten Hintergrund.

Daniel Hope

Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester entführt Sie Violinist Daniel Hope im Rahmen seines neuen Programms "Journey to Mozart" auf eine musikalische Abenteuerreise in den Mozart-Kosmos. Freuen Sie sich auf einen großartigen Abend im Großen Saal der Elbphilharmonie.
BILD: © Daniel Waldhecker
Zum Elphi-Arrangement
24.–26. Februar 2026
Karina Canellakis steht vor einem dunkelblauen Hintergrund und lächelt in die Kamera.

London Philharmonic Orchestra: Karina Canellakis, Alexander Malofeev

Unter der Leitung von Karina Canellakis bringt das London Philharmonic Orchestra ein eindrucksvolles Programm voller Kontraste und Emotionen auf die Bühne. Mit dabei: der gefeierte Pianist Alexander Malofeev, der mit Ausdruckskraft und Virtuosität begeistert. Musik von Beethoven, Mozart und Tschaikowsky verspricht einen Abend großer klassischer Meisterwerke – packend interpretiert und voller Tiefe.
BILD: © Mathias Bothor
Zum Elphi-Arrangement
09.–11. März 2026
Ein Mann in Anzug steht vor einem schwarzen Hintergrund.

City of Birmingham Symphony Orchestra

Mit seinem farbenreichen, spannungsgeladenen Spiel hat sich Bruce Liu in die internationale Spitze der Pianisten gespielt. Gemeinsam mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Kazuki Yamada interpretiert er Tschaikowskys kraftvolles erstes Klavierkonzert – ein Abend voller Energie, Eleganz und musikalischer Tiefe.
BILD: © Bartek Barczyk
Zum Elphi-Arrangement
24.–26. März 2026
Ein Mann in weinrotem Anzug steht vor hellem Hintergrund.

Rolando Villazón

Freuen Sie sich auf einen mitreißenden Abend und klangvolle Stimmen. Lassen Sie sich von Rolando Villazón und den jungen Musiker:innen des Ensembles PRJCT Amsterdam in die faszinierende Welt Wolfgang Amadeus Mozarts entführen – mit Opernarien und Instrumentalwerken voller Lebendigkeit und Gefühl.
BILD: © Rolex/Stéphane Gallois
Zum Elphi-Arrangement
01.–03. April 2026
Ein Mann steht mit geschlossenen Händen und Augen vor einem schwarzen Hintergrund.

Bach: Matthäus-Passion

Ein Werk, das unter die Haut geht: Bachs Matthäus-Passion entfaltet in der Elbphilharmonie ihre ganze emotionale Wucht. Philippe Herreweghe und das Collegium Vocale Gent bringen die Musik zum Leuchten – eindringlich, kraftvoll, unvergesslich.
BILD: © Antwerp Symphony Orchestra 
Zum Elphi-Arrangement
06.–08. Mai 2026
Janine Jansen steht vor einem grauen Hintergrund und hält eine Geige im Arm.

Janine Jansen

Wenn Klang auf Charakter trifft, entsteht Magie: Janine Jansen führt mit der Camerata Salzburg durch ein Programm, das Gegensätze vereint – vom energiegeladenen Werk eines Zeitgenossen bis hin zu Vivaldis ikonischen »Vier Jahreszeiten«.
BILD: © Marco Borggreve
Zum Elphi-Arrangement
26.–28. Mai 2026
Eine Frau mit kurzen blonden Haaren steht an eine Säule gelehnt und lächelt in die Kamera.

Konzerthausorchester Berlin

Ein Abend voller Kontraste und Emotionen beginnt mit Beethovens kraftvollem Klavierkonzert und führt hinein in die Welt von Mahlers monumentaler Fünfter. Joana Mallwitz am Pult und Alice Sara Ott am Flügel entfalten gemeinsam mit dem Konzerthausorchester Berlin eine musikalische Reise zwischen innerer Zerrissenheit und leuchtender Hoffnung – intensiv, bewegend und voller Tiefe.
BILD: © Simon Pauly
Zum Elphi-Arrangement
09.–11. Juni 2026
Eine Mann in weißem Hemd sitzt vor einem hellen Hintergrund und lacht in die Kamera.

Benjamin Bernheim

Mit leuchtender Stimme, technischer Eleganz und tiefer Emotionalität zählt Benjamin Bernheim zu den eindrucksvollsten Tenören unserer Zeit. In der Elbphilharmonie widmet er sich den großen Momenten der französischen Oper und bringt das Publikum mit feinem Ausdruck und seltener Bühnenpräsenz zum Staunen. Ein Abend für alle, die große Stimmen lieben – und Gänsehaut suchen.
BILD: © Julia Wesely
Zum Elphi-Arrangement
Außenansicht vom Louis C. Jacob Hotel mit einem Segelboot auf der davorliegenden Elbe.
Exklusiv entspannen

Louis C. Jacob Hotel Hamburg

Direkt an der Elbchaussee gelegen, ist das Louis C. Jacob der ideale Rückzugsort für eine exklusive Auszeit in Hamburg – stilvoll, entspannt und perfekt organisiert. Unsere Elbphilharmonie-Arrangements verbinden höchsten Musikgenuss mit hanseatischer Gastlichkeit: inklusive zwei Übernachtungen im eleganten Zimmer, einem abgestimmten Dinner, Konzertkarten und individuellem Transfer zur Elbphilharmonie. Für alle, die Kultur schätzen – und Komfort ebenso.

Stay up to date!