Jacob Tipps
Fotospots Hamburg
In Hamburg gibt es so viel zu entdecken. Jede Menge Postkartenmotive warten darauf, von Ihnen auf ein Bild gebannt zu werden. Lassen Sie sich verzaubern von den unterschiedlichen Lichtstimmungen in der City. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Lieblings-Fotospots in Hamburg.
Unsere Lieblings-Fotospots in Hamburg

Das Treppenviertel
Das Treppenviertel in Blankenese ist ein einzigartiges Motiv. Und egal, wie oft Sie schon durch die kleinen Gassen gewandert sind – Sie werden jedes Mal wieder neue Details kennen und lieben lernen! Der Steile Weg bietet die perfekte Übersicht auf das gesamte Viertel und zeigt die einzigartige Architektur der Villen und maritimen Fischerhäuschen. Nehmen Sie sich hier etwas Zeit, um durch die kleinen Gassen zu flanieren. Am besten starten Sie oben im Treppenviertel und wählen einen entspannten Abstieg.

Der Elbstrand
Ganz egal, ob bei strahlender Sonne oder "Hamburger Schietwetter" – der Elbstand ist einfach immer ein Foto wert. Im Sommer können Sie barfuß die besten Motive einfangen und im Winter stapfen Sie in Gummistiefeln durch das kühle Nass. Besonders bei Schiff-Liebhabern ist der Standort gefragt, denn hier schweben die großen Container-Riesen gefühlt auf dem Wasser. Wer eine kleine Entdeckerrunde machen möchte, findet am Ufer der Elbe auch schöne Leuchttürme, die das maritime Fotoalbum perfekt machen.

Die Lindenterrasse
Natürlich einer unserer absoluten Favoriten! 1791 wurde die legendäre Lindenterrasse von dem Landschaftsgärtner und Namensgeber unseres Hotels, Louis Jacob angelegt und begeisterte seither nicht nur den berühmten Künstler Max Liebermann. Ein Highlight ist natürlich der Sonnenuntergang. Wenn die Sonne langsam in der Elbe versinkt, erleben Sie einen magischen Lichtmoment unter dem schützenden Blätterdach der Linden. Diesen Fotospot finden Sie bei uns im Louis C. Jacob an der Elbchaussee.

Der Jenischpark
Entlang der Elbchaussee folgt das nächste Highlight. Der 24 Hektar große Jenischpark im Hamburger Stadtteil Othmarschen lässt die Herzen aller Naturliebhaber höherschlagen und verwundert so manchen Gast, denn Hamburg ist trotz seiner Größe die Stadt der Bäume. Hier finden Sie genügend Platz für Naturaufnahmen und Erholung vom Trubel der Großstadt. Das klassizistische Jenisch-Haus, welches zwischen 1831 und 1834 erbaut wurde, ist ein prunkvolles Stück Geschichte und auch heute noch das Schmuckstück des Parks.

Das Herz von Hamburg
Landungsbrücken, Speicherstadt und HafenCity! Hier reiht sich ein Fotomotiv an das andere. Starten Sie an den Landungsbrücken, nehmen Sie dann Kurs auf die Elbphilharmonie durch die futuristische HafenCity und schließen Sie Ihren Fotospaziergang in der Speicherstadt ab. Es erwartet Sie konträre Architektur, die erstaunlich gut harmoniert und ein einzigartiges, charakteristisches Stadtbild schafft.

„Ich liebe diese Stadt mit ihren kaum verhüllten Anglizismen in Form und Gebärden, mit ihrem zeremoniellen Traditionsstolz, ihrem kaufmännischen Pragmatismus und ihrer zugleich liebenswerten Provinzialität.“
Helmut SchmidtDer Perfekte Ausgangspunkt
Louis C. Jacob Hotel Hamburg
Nur wenige Augenblicke vom Treppenviertel entfernt und direkt an der Elbe gelegen, bietet das Hotel Louis C. Jacob die perfekte Kulisse für Fotobegeisterte. Ob goldene Abendstimmung am Wasser oder charmante Winkel in Nienstedten – von hier aus lassen sich Hamburgs schönste Perspektiven erkunden. Und danach? Entspannen Sie in großzügigen Zimmern mit Stil und genießen Sie unseren aufmerksamen, hanseatisch-herzlichen Service.